| Typ | UE | 
|---|
| Titel | Datenmodellierung | 
|---|
| Klasse | 526GLWNDAMU14 | 
|---|
| Semesterstunden | 2 SSt. (3 ECTS) | 
|---|
| Semester | WS | 
|---|
| Ziele | Die Studierenden können die in der Vorlesung präsentierten Inhalte auf konkrete Aufgabenstellungen anwenden. | 
|---|
| Inhalt | Gründe für den Einsatz von DatenbanksystemenArchitektur von DatenbankverwaltungssystemenDatenbankentwurfsprozess: konzeptueller, logischer und physischer EntwurfKonzeptuelle Datenmodelle: Entity-Relationship-Modell und UMLLogische Datenmodelle: relationales und objektrelationales DatenmodellPhysische Datenorganisation: Indexstrukturen; Datenbankdefinition und Datenbankzugriff mit interaktiven AbfragesprachenDatenbankzugriff aus (Web-)AnwendungenZugriffsschutz in Datenbanksystemen
 | 
|---|
| Hinweise | Vorlesung und Übung Datenmodellierung können nur *gemeinsam* absolviert werden.
 | 
|---|
| Voraussetzungen | Fach Basiskompetenz - Grundlagen der Informatik, Modul Einführung in die Softwareentwicklung | 
|---|
| Anrechenbarkeit | WIN 2008: Bachelorstudium, Fach Basiskompetenz - Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Modul Datenmodellierung (UE)WIN 2002: Studienabschnitt 1, Fach Basiskompetenz - Wirtschaftsinformatik, Punkt Modul 2 (UE)Statistik 2002: Fach Informatik, UE Datenmodellierung
 | 
|---|