Publications.
Mastertheses
J. Klar: Implementing Query Operations for Knowledge Graph OLAP in Apache Spark (Master Thesis, 2023) |
F. Görner: Design and Implementation of a Module for the Alpha Algorithm in the Learning Platform eTutor++ (Master Thesis, 2023) |
P. Badzura: Design and Implementation of a web-based User Interface for the guided Assessment of Reliability of Classification Results using the Perturbation Approach (Master Thesis, 2023) |
T. Luu: A recommender system for research papers in medicine at Bloom Diagnostics (Master Thesis, 2023) |
D. Haunschmied: A Cloud-Native Data Lakehouse Architecture for Big Knowledge Graph OLAP (Master Thesis, 2022) |
V. Arefeva: Similarity-based ranking of European tourism destinations leveraging Airbnb experiences and custom pre-trained TourBERT embeddings (Master Thesis, 2022) Masterarbeit ausgeführt an der Johannes Kepler Universität Linz, am Institute of Business Informatics - Data & Knowledge Engineering (Prof. Schrefl) in Kooperation mit dem Institute of Computational Perception - Multimedia Mining and Search Group (Prof. Schedl) |
D. Hohensinn: Spooq: A Software Library for ETL Processes in Data Lakes (Master Thesis, 2021) |
P. Göbl: Prototypische Umsetzung und Evaluierung von Zugriffsmöglichkeiten auf GML-Daten für ein deduktives Datenbanksystem basierend auf F-Logic (Master Thesis, 2021) |
B. Andorfer-Plainer: SemNOTAM Container Management with a Task-Based Retrieval Service (Master Thesis, 2021) |
L. Steghofer: Umsetzung eines Systems zur Prozessoptimierung im Recruiting basierend auf einem Process-Cube (Master Thesis, 2021) |
V. Kaar: Mapping AIXM Schema and Instance Data To RDF(S) (Master Thesis, 2021) |
S. Jaburek: Experimentelle Evaluierung heuristischer Suchalgorithmen zur Optimierung von Abflugreihenfolgen im Air Traffic Flow Management (Master Thesis, 2021) |
V. Edelsbacher: Entwicklung eines Prototypen für die wissensbasierte und vertraulichkeitsbewahrende Aufgabenzuteilung in intelligenten tutoriellen Systemen (Master Thesis, 2021) |
S. Überei: Einbindung von IT-Consultants bei der Einführung von Business-Intelligence-Lösungen in Organisationen: Eine qualitative Untersuchung der Interaktionen externer und interner MitarbeiterInnen im Projektteam (Master Thesis, 2020) |
M. Weichselbaumer: Ein Business Process Model Repository für die Automatisierung von mehrstufigen Geschäftsprozessen mit Multilevel Business Artifacts (Master Thesis, 2020) |
S. Gruber: Digital Watermarking of Medical Sensor Data for Data Leakage Detection - a Proof-of-Concept Prototype (Master Thesis, 2020) |
M. Moritz: Prototype of a Tool for Managing and Executing OLAP Patterns (Master Thesis, 2020) |
M. Bardach: Classifying Air Traffic Scenarios and Associated Environment Conditions With Respect to Operation Risk (Master Thesis, 2020) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, Mitbetreuung: Dr. Eduard Gringinger ausgeführt an der Technischen Universität Wien, Fakultät für Informatik, Februar 2020. |
J. Eder: Eine empirische Studie zur Vertrauenswürdigkeit von Datenschutzrichtlinien österreichischer Online-Shops (Master Thesis, 2019) |
M. Straßer: Dialogbasierte Benutzungsschnittstelle für interaktive Datenanalyse in natürlicher Sprache (Master Thesis, 2019) |
L. Frieske: Entwicklung eines Data-Cleaning-Prozesses für das Voestalpine Treasury (Master Thesis, 2019) |
S. Staudinger: Eine grafische Benutzungsschnittstelle für Online Analytical Processing auf Basis von Analysesituationen und inkrementellen Manipulationsoperationen (Master Thesis, 2019) |
E. Mair: PESTEL Modeler: Ein Werkzeug für die Strategische Umweltanalyse nach der PESTEL-Methode unter Verwendung von MetaEdit+, iStar 2.0 und Semantischen Technologien (Master Thesis, 2018) |
A. Winter: Einsatz des SharePoint-Workflow Managers zur Automatisierung des Bestell- und Konfigurationsprozesses von Software für Formgebungsmaschinen (Master Thesis, 2018) |
J. Stöbich: A Proof-of-Concept Prototype of a Database Management System for Versioning and Distributed Storage of Semantic Containers in Project BEST (Master Thesis, 2018) |
R. Buschberger: Konzeption und Umsetzung von RDF-Summarization-Cubes in SPARK-SQL für das Profiling von Schema.org-Daten (Master Thesis, 2018) |
P. Helmberger: Einsatz von RDF und SPARQL zur strategischen Analyse mit Geschäftsmodellontologien am Beispiel ausgewählter Fallstudien (Master Thesis, 2017) |
M. Wakolbinger: Verschlüsselung mittels Query-Rewriting auf der Cloud-Datenbank Amazon DynamoDB (Master Thesis, 2016) |
I. Spörl: Erstellung, Verwaltung und Anpassung von Referenzmodellen für Data Warehouses unter Verwendung von Indyco Builder, BaseX und XQuery (Master Thesis, 2016) |
S. Schausberger: The Semantic Data Warehouse for the AgriProKnow Project: A First Prototype (Master Thesis, 2016) |
M. Hochreiter: Umsetzung ausgewählter Methoden für die quantitative und qualitative Analyse von mehrstufigen Geschäftsprozessen mittels XQuery: Ist- und What-If-Analyse der Duchlaufzeit sowie Fehler-Ursachen-Analyse (Master Thesis, 2016) |
K. Kaiser: Automatisierung von mehrstufigen Geschäftsprozessen mittels SCXML, XQuery und RestXQ (Master Thesis, 2016) |
C. Asböck: Verarbeitung und Modellierung von Ereignissen im Semantic Web of Things - Ein Überblick (Master Thesis, 2015) |
J. Roth: Online Analytical Processing mit hetero-homogenen Data Warehouses: Prototypische Implementierung und Benutzerstudie (Master Thesis, 2015) |
B. Leonhardsberger: Reaktive Terminorganisation im Semantic Web (Master Thesis, 2015) |
A. Neuhauser: Eine generische Web-of-Things Plattform für Smart Vending unter besonderer Betrachtung von Multi-Tenancy und Templates (Master Thesis, 2015) |
I. Kovacic: Implementation of an Extensible Mapper of Aeronautical Information Exchange Model Data to ObjectLogic (Master Thesis, 2015) |
S. Penner: Eine generische Web-of-Things Plattform für Smart Vending unter besonderer Betrachtung von REST-basierter Architektur und Business Rules (Master Thesis, 2015) |
K.-H. Stöckler: Prototypische Umsetzung der Automatisierung eines Prozesses für Nach- und Aufrüstung von Komponenten einer Formgebungsmaschine (Master Thesis, 2015) |
A. Qeleshi: EncryptedCassandra - Client-Side Encryption through Query-Rewriting of CQL (Master Thesis, 2015) |
M. Schnepf: An OLAP API for Cubes with Ontology-Valued Measures (Master Thesis, 2015) |
W. Schneider: WatchMe: Entwicklung eines Empfehlungssystems für den Kabelnetzbetreiber LIWEST (Master Thesis, 2015) |
E.-M. Hopfgartner: Einführung eines Data-Warehouse-Systems für die Vertriebsplanung am Beispiel der W&H Gruppe Fallstudie und vergleichende Analyse (Master Thesis, 2015) |
A. Diwold: Erweiterung von Protégé zur intuitiven Multi-Level Modellierung (Master Thesis, 2015) |
T. Pecksteiner: An Interpreter for a Data Definition and Query Language for Hetero-Homogeneous Data Warehouses (Master Thesis, 2015) |
M. Schrattenecker: Vergleich von Ansätzen wertbasierter Integritätsbedingungen in XML (Master Thesis, 2014) |
S. Stütz: CassandraCrypt - Eine transparente clientseitige Verschlüsselung für Cassandra. (Master Thesis, 2014) |
D. Steiner: Implementing Judgement and Analysis Rules for Comparative Data Analysis in Oracle (Master Thesis, 2014) |
F. Burgstaller: Implementation of a Bitemporal Comlex Event Processor (BiCEP) with H2 and a Compiler for its Language (BiCEPL) (Master Thesis, 2014) |
S. Hochgatterer: Entwicklung eines Editors in Eclipse zur Erstellung eines Bitemporal Comlex Event Processing System (Master Thesis, 2014) |
C. Ellinger: Extending data warehouses with reasoning over multi-dimensional ontologies: a proof-of-concept prototype using PL/SQL and OWL (Master Thesis, 2014) |
F. Böhringer: Leitfaden für die Entwicklung einer BI-Strategie am Beispiel des ZF-Konzerns (Master Thesis, 2013) |
S. Brunstein: Cost Model for the SAP Gamification Platform (Master Thesis, 2013) |
A. Fremd: Ein adaptives Modell zur Auswahl von Landmarken für die Fußgängernavigation (Master Thesis, 2013) |
R. Vogl: Entwicklung und Anwendung eines Werkzeugs zur Klassifikation von Daten nach dem KDD-Prozess (Master Thesis, 2013) |
F. Gruber: Konzeption und Entwicklung eines Systems zur Bewertung und Beurteilung von OWL Modellen im Rahmen des intelligenten tutoriellen Systems eTutor (Master Thesis, 2012) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christian Eichinger und Dr. Michael Karlinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, April 2012. |
B. Koenings: UML-Tutor: Konzeption und Entwicklung eines halbautomatisierten Systems zur Bewertung und Beurteilung von konzeptuellen Datenbankschemata im Rahmen des intelligenten tutoriellen Systems E-Tutor (Master Thesis, 2011) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Michael Karlinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Mai 2011. |
D. Sierninger: Integration von Data Marts in ein globales Data Warehouse mit hetero-homogenem Schema (Master Thesis, 2011) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christoph Schütz, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2011. |
H. Hofer: Erweiterung des Data Warehouse des OÖ Verkehrsverbundes um geographische, demographische und Fahrplandaten (Master Thesis, 2011) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Stefan Berger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2011. |
J. Huber: Multi-Level Modelling und OWL: Implementierung von Mapping und Werkzeug-Unterstützung (Master Thesis, 2011) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Bernd Neumayr, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2011. |
P. Schweinzer: Entwicklung eines visuellen Integrationstools für das Design föderierter Data Warehouse Schemata (Master Thesis, 2011) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Stefan Berger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, November 2011. |
K. Ettmayer: Ruby on Rails with Roles - Ein verteiltes Rollenmodell für RESTful Webservices (Master Thesis, 2010) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Bernd Neumayr, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Jänner 2010. |
C. Schütz: Extending data warehouses with hetero-homogeneous dimension hierarchies and cubes: A proof-of-concept prototype in Oracle (Master Thesis, 2010) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Bernd Neumayr, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Februar 2010. |
M. Bartsch: Realisierung der semantischen Annotierung für pModeler, einem System zur semantischen Prozessmodellanalyse (Master Thesis, 2010) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Andreas Bögl, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2010. |
K. Rieger: Modeling hetero-Homogeneous Hierarchies and Mapping to OWL (Master Thesis, 2010) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Bernd Neumayr, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2010. |
M. Ibinger: Entwicklung einer Business Intelligence-Lösung zur Redzuierung des Bullwhip-Effektes - am Beispiel der Sony DADC Austria AG (Master Thesis, 2010) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Stefan Berger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2010. |
C. Fischer: Integration des intelligenten tutoriellen Systems eTutor in die Lernumgebung Moodle (Master Thesis, 2010) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christian Eichinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2010. |
L. Maislinger: Grafisches Werkzeug zur Integration von Data Marts (Master Thesis, 2009) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Stefan Berger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, April 2009. |
J. Schwaighofer: Visualisierung und Validierung von PAL-Constraints in Protégé (Master Thesis, 2009) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christian Eichinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2009.. |
M. Huemer: Rollen im Web of Data: Analyse, RDF-basiertes Rollenmodell und zugehöriger Data Browser (Master Thesis, 2009) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Bernd Neumayr, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2009. |
S. Grobner: Analyse und Vergleich von ausgewählten Ansätzen zur Wiederverwendung von Prozessmodellen (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Andreas Bögl, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, April 2008. |
W. Brunneder: Parsen und Transformieren von SQL-MDi-Abfragen in Föderierten Data Warehouse-Systemen (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Stefan Berger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, April 2008. |
T. Gratz, M. Augdoppler: Entwurf einer Referenzarchitektur für Personenbenachrichtigungssysteme und deren prototypische Realisierung (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Andreas Bögl, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, April 2008. |
M. Teufl: Individualisierte Ablaufsteuerung in einem Intelligenten Tutoriellen System - Konzeption und Umsetzung am Beispiel des ITS "eTutor" (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christian Eichinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, April 2008. |
C. Lachner: Entwurf und Implementierung eines Process Knowledge Warehouses für pModeler, einem System zur semantischen Prozessmodellanalyse (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Andreas Bögl, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2008. |
W. Hink: Einsatz metaheuristischer Verfahren zur wirtschaftlich optimalen Ausstattung von Bankfilialen (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christian Eichinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2008. |
P. Leitner: Datenqualitätsanalyse beim Ladevorgang in Data Warehouses am Beispiel der ETL-Prozesse der OÖGKK (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Stefan Berger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2008. |
S. Roth: Konzeption und Entwicklung eines Expertenmoduls für den Bereich des logischen Entwurfs im Rahmen des intelligenten tutoriellen Systems "eTutor" (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christian Eichinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2008. |
T. Rossgatterer: Entwicklung eines Query Prozessors in einem Föderierten Data Warehouse System (Master Thesis, 2008) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Stefan Berger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Dezember 2008. |
M. Bucher: Objektrelationales Mapping mit Java 5 im Rahmen des Projekts "DigiPark" des Nationalparks Gesäuse realisiert mit GIS-fähigen Datenbanken und XML als Austauschformat (Master Thesis, 2007) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Ingeborg Liedlbauer, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, August 2007. |
P. Lasinger: Indexing Encrypted XML Documents in the SemCrypt Database Management System (Master Thesis, 2006) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Katharina Grün und Mag. Michael Karlinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juli 2006. |
J. Messerklinger: EMAD - EM Clustering mit aggregierten Daten (Master Thesis, 2006) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2006. |
A. Grömer: Analyse von Prozessmodellen mit Hilfe von Data Mining Methoden (Master Thesis, 2006) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2006. Die Diplomarbeit ist bis 25.09.2006 gesperrt. |
K. Hemetsberger: Vermitteln von Komplexen Algorithmen mittels E-Learning am Beispiel von Data Mining-Algorithmen (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Wirtsch.-Inf. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Februar 2005. |
S. Scharinger: B2L - Ein Übersetzer von BPEL for Web Services in Labeled Behavior Diagrams (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Günter Preuner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, März 2005. |
R. Spitzbart: Prototype Implementation for Composition and Simulation of Business Processes (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Günter Preuner und Mag. Andreas Bögl, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2005. |
A. Hofer: E-Exercises in Data & Knowledge Engineering (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christian Eichinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2005. |
F. Plohberger: XQ2XSLT - Prototyp eines Übersetzers von XQuery nach XSLT, Entwurf und Implementierung (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Michael Karlinger und Dr. Günter Preuner und Dr. Stephan Lechner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2005. |
S. Schaubschläger: Effizientes Clustering von horizontal verteilten Daten (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Wirtsch.-Inf. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Oktober 2005. |
P. Peherstorfer: Nature Inspired Metaheuristics for Classification Rule Induction in Data Mining with an Application in Power Plant Risk Management (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl und Prof. Dr. Markus Stumptner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering und University of South Australia, Department for Computer and Information Science, November 2005. |
K. Pimmingstorfer: Erstellung eines Referenzmodells für Abwanderungsanalysen mittels Data Mining (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Wirtsch.-Inf. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, November 2005. |
W. Dorninger: Securing Remote Data Stores - Design and Implementation of an Encrypted Data Store (Master Thesis, 2005) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Katharina Grün und Mag. Michael Karlinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Dezember 2005. |
F. Pilgerstorfer: Implementierung einer OQL-Schnittstelle für ObjectStore in Java (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Ingeborg Liedlbauer, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Jänner 2004. |
S. Wolschlager: Vergleich von Sprachen zur Definition von Web Services im Hinblick auf Geschäftsprozessmodellierung (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Günter Preuner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, April 2004. |
K. Stöttinger: Kombiniertes Data Mining: Effiziente Generierung von Hilfsinformationen während des Clustering (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Wirtsch.-Inf. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Mai 2004. |
K. Spitzenberger: Sicherheit im Data Mining: Grundschutzmaßnahmen-Katalog nach Vorbild des IT-Grundschutzhandbuches des BSI (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Wirtsch.-Inf. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Mai 2004. |
U. Feyerl: Entwicklung eines Multi-Data Warehouse Querytools am Beispiel der Österreichischen Krankenkassen (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Andreas Bögl und Dipl.-Inf. Anne Hoffmann, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2004. |
M. Karlinger: A Framework for implementing Web Scheme Transformers By-Example (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Stephan Lechner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2004. |
D. Fürst: Effizientes K-Clustering: K-Centroids Clustering auf Basis von hierarchisch aggregierten Daten (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Wirtsch.-Inf. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Oktober 2004. |
M. Humer: Kombiniertes Data Mining - Klassifikation unter Verwendung von durch Clustering gewonnenen Hilfsinformationen (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Wirtsch.-Inf. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, November 2004. |
K. Helml: Visualisierung von mehrdimensionalen Clustern (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Wirtsch.-Inf. Mathias Goller, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, November 2004. |
K. Grün: Vorgaben für Web-Anwendungen: Ein constraintbasierter Ansatz zur Definition und Durchsetzung von Vorgaben in verteilten Organisationen (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Mag. Christian Eichinger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Dezember 2004. |
S. Berger: Verfahren zur Zerlegung von digitalisierten Lehrbüchern für den Aufbau eines Contentpools (Master Thesis, 2004) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Christian Stary, unter Anleitung von Dr. Andreas Auinger ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Communications Engineering, Mai 2004. |
J. Schnedl: Kompetenzmodelle und Autorisationskonzepte in der Organisationslehre, in Datenbank-Systemen und in Workflow-Systemen - Überblick und Vergleich (Master Thesis, 2003) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Günter Preuner und Dr. Peter Bichler, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Februar 2003. |
M. Großsteiner: Methoden und Werkzeuge für den konzeptuellen Entwurf von web-basierten Informationssystemen (Master Thesis, 2003) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Günter Preuner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Mai 2003. |
G. Tonkov: LBD Builder: A Tool for Design and Composition of Business Processes (Master Thesis, 2003) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Günter Preuner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juni 2003. |
T. Peherstorfer: Einsatz des Data Mining im Customer Relationship Management - Eine Fallstudie (Master Thesis, 2003) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dr. Thomas Thalhammer, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Jänner 2004. Diplomarbeit auf 5 Jahre gesperrt. |
M. Eder: Data Mining - Vorgehensmodell zur Produktevaluation (Master Thesis, 2002) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Dr. Günter Preuner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2002. |
J. Hauser: E-EXAM: Ein System zur Online-Durchführung von Prüfungen und Lehrveranstaltungen (Master Thesis, 2002) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Dr. Günter Preuner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2002. |
T. Kamleithner: Einsatz von digitalen Signaturen im Gesundheitswesen am Beispiel eines Informationssystems zur Unterstützung medizinisch-pflegerischer Behandlungsprozesse (Master Thesis, 2002) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Mag. Stephan Lechner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, November 2002. |
A. Hoffmann: Functional Dependencies in the Higher-Order Entity-Relationship Model (Master Thesis, 2002) Diplomarbeit, Betreuung: Prof. Dr. Klaus-Dieter Schewe, Prof. Dr. Wilfried Lex, Sebastian Link vorgelegt als Diplomarbeit an der Technische Universtität Clausthal, Institut für Informatik, angefertigt am Deptartment of Information Systems der Massey University, Neuseeland |
A. Hirnschall: Extending a Commercial Object-oriented Database Management System with Capabilities for the Execution of Business Rules (Master Thesis, 2000) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Dr. Werner Obermair, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 2000. |
A. Gruber: Implementierung eines Umweltinformationssystems mittels Microsoft Excel (Master Thesis, 1998) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Günter Preuner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, April 1998. |
R. Lisberger: Implementierung eines Prototyps einer Hypermedia Datenbank Architektur für Bilder und Texte (Master Thesis, 1998) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Mag. Thomas Prückler, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Mai 1998. |
M. Klar: Dezentrale Replikation in heterogener Umgebung: Entwicklung eines objektorientierten Prototyps (Master Thesis, 1997) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Günter Preuner, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Mai 1997. |
W. Kraus, T. Thalhammer: Design and Implementation of an Editor for Active Object/Behavior Diagrams (Master Thesis, 1997) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Dipl.-Ing. Peter Lang und Mag. Werner Obermair, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 1997. |
W. Schwinger: Logical Composite Events - General Event Matching in ECA-Rules (Master Thesis, 1996) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Brian Lings, PhD und Mikael Berndtsson, MSc, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering und University of Skövde, Department of Computer Science, Februar 1996. |
W. Drescher: Vorstellung der objektorientierten Analysemethoden OMT, OSA und OOA&D und Modellierung eines Fallbeispiels (Master Thesis, 1996) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Mag. Thomas Prückler, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, März 1996. |
B.-J. Hellbock: Reverse Engineering von konzeptuellen Modellen aus Daten- und Programm-Altlasten: Eine Fallstudie (Master Thesis, 1996) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Mag. Thomas Prückler, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Juli 1996. |
W. Obermair: Extending the Object-Oriented Database Management System VODAK with Active Capabilities (Master Thesis, 1995) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Dr. Wolfgang Klas und Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Brigitte Röck, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, Jänner 1995. |
D. Pfoser: GIS Prototyping: Evaluating Representation Models for Spatial Data (Master Thesis, 1995) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Prof. Dr. Jan Paredaens, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 1995. |
G. Haberfellner: Implementierung von Grundfunktionen eines Editors für Aktive Objekt-Verhaltensdiagramme (Master Thesis, 1995) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Dipl.-Ing. Peter Bichler, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 1995. |
A. Schuller: Inheritance of Events and Rules in Active Object-Oriented Database Management Systems (Master Thesis, 1995) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von: Brian Lings, PhD und Mikael Berndtsson, MSc, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering und University of Skövde, Department of Computer Science, Dezember 1995. |
P. Lang: Entwicklung eines Workflow Systems auf Basis eines aktiven objektorientierten Datenbanksystems (Master Thesis, 1995) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Gerti Kappel, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Informationssysteme, February 1995. |
W.-M. Lehner: Über den Einsatz objektorientierter Datenbankverwaltungssysteme bei Geoinformationssystemen (Master Thesis, 1994) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, ausgeführt an der Technischen Universität Wien, Institut für Informationssysteme, Abt. Datenbanken und Expertensysteme, February 1994. |
W. Sandmair: Versionenverwaltung in objektorientierten Datenbanksystemen (Master Thesis, 1993) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, unter Anleitung von Dipl.-Ing. Brigitte Röck, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, August 1993. |
Ch. Fischer: Design and Implementation of a Distributed DBMS: consisting of an IDBM DB2/MVS as Server and several IBM DB2/2 Clients with replicated data (Master Thesis, 1993) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, ausgeführt an der Technischen Universität Wien, Institut für Informationssysteme, Abt. Datenbanken und Expertensysteme, February 1995. |
B. Röck: Aktive Objekt-Orientierte Datenbanken (Master Thesis, 1992) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, September 1992. |
T. Prückler: Modula-2 Hypertext Browser - Anpassung eines bestehenden Hypertext Browsers für C++ (Master Thesis, 1992) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Gustav Pomberger, ausgeführt an der Universität Linz, Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, August 1992. |
W. Ginzel: Eine Entwicklungsumgebung für Objekt/Verhaltensdiagramme (Master Thesis, 1991) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Michael Schrefl, ausgeführt an der Universität Wien, September 1991. |
W. Ginzel: Grundfunktionen eines Editors für die BIER-Entwurfsmethode (Master Thesis, 1989) Diplomarbeit, Betreuung: o. Univ.-Prof. Dr. Georg Gottlob, unter Anleitung von: Univ.-Ass. Dr. Michael Schrefl, ausgeführt an der Technischen Universität Wien, Institut für Angewandte Informatik und Systemanalyse, April 1989. |
M. Schrefl: Semantische Datenmodelle (Master Thesis, 1983) Diplomarbeit, Betreuung: ao. Univ.-Prof. Dr. A Min Tjoa, ausgeführt an der Universität Wien, Institut für Statistik und Informatik, 1983. |
I. Liedlbauer, (geb. Steinacker): Computergestützte Lernforschung (Master Thesis, 1978) Diplomarbeit; ausgeführt an der Universität Wien, Institut für Medizinische Kybernetik, Österr. Studiengesellschaft für Kybernetik, September 1978. |